
Fortbildung für den Einsatz in den Frühen Hilfen für Hebammen/ Entbindungspfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/ -pfleger
Die Ziele der Fortbildung:
Das Tätigkeitsfeld von Hebammen und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen/ -pflegern stellt eine zentrale Gesundheitsdienstleistung für Schwangere, Gebärende, Mütter mit Säuglingen und Familien dar und ist durch ein hohes Anforderungsprofil geprägt.
Die professionelle Herausforderung wird für die Fachkräfte in der Betreuung umso deutlicher, je belasteter und komplexer die vorhandenen Familienstrukturen sind.
Ziel dieser Fortbildung ist es deshalb, die Fachkräfte speziell zu qualifizieren für die Arbeit mit Schwangeren, Müttern, Eltern und ihren jungen Kindern, die aufgrund von körperlichen, psychischen und/ oder sozialen Belastungen einen besonderen Unterstützungs- und Hilfebedarf haben.
Neben der Vermittlung von theoretischen und praktischen Anteilen werden weitere Schwerpunkte im Bereich der Intervision und Selbstreflexion sowie der Netzwerkarbeit liegen. Für eine konstruktive und professionelle Tätigkeit im Bereich der frühen Hilfen sind diese Elemente unverzichtbar.
Die Fortbildung schließt mit dem Zertifikat „Familienhebamme“ bzw. „Familien - Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/ -pfleger“ ab.
Die Inhalte können Sie bei Interesse herunterladen, indem Sie hier klicken.