
Chest Pain Unit
Patienten mit akuter thorakaler Krankheitssymptomatik verlangen von professionell Pflegenden in einer Chest Pain Unit (CPU) ein umfassendes, vertieftes Fachwissen. Die notwendigen Kenntnisse einer Pflegekraft in einer solchen Abteilung gehen weit über das Wissen der Basisausbildung hinaus.
Die Bandbreite möglicher Erkrankungen bei akuten Beschwerden im Brustbereich erfordert schnelles zielführendes Handeln, um dem Patienten umgehend die erforderliche Behandlung zukommen zu lassen und Komplikationen zu vermeiden. Die Pflegekräfte in einer CPU begleiten den Patienten von der Aufnahme, über die Diagnosestellung, bis hin zur Assistenz bei der Therapie einschließlich der Nachbereitung.
Folgende Grundlagen von Pflegeexperten, die in einer CPU tätig sind, werden gefordert:
- Die richtige Einschätzung von Patienten in akuten Situationen
- Leitliniengerechtes, umsichtiges Handeln im Notfall
- Regelhafte Überwachung und Interpretation der Vitalfunktionen
- Fachkenntnisse zu Laborparametern, EKG und zur Interpretation verschiedener Scores
- Differentialdiagnosen möglicher Krankheitsbilder
- Kompetente Assistenz und spezielle Pflege vor, während und nach interventionellen Maßnahmen
Die Inhalte der Weiterbildung zum Pflegeexperten CPU bereiten die Teilnehmenden in modularen Abschnitten strukturiert auf die multiprofessionellen Anforderungen vor. Daraus resultiert eine qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer der Weiterbildung oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit der Lehrgangsleitung Dorothea Buchholz. Â
Den Beginn des nächsten Weiterbildungslehrgangs ist für November 2022 angesetzt. Anmeldungen sind weiterhin möglich.