Weiterbildung im Bereich der Praxisanleitung
navigation
Caritas-Akademie Köln-Hohenlind - Weiterbildung für Praxisanleiter/-innen in Pflegeberufen

Weiterbildung im Bereich der Praxisanleitung

Praxisanleitung ist heute integraler und gesetzlich geforderter Bestandteil der Pflegeausbildung.

 

Aber auch darüber hinaus besteht im Gesundheitswesen in allen Bereichen permanenter Bedarf an Einarbeitung und Anleitung. Nur durch eine qualifizierte Einarbeitung und Anleitung ist eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter in der Lage den Qualitätsanforderunen nachzukommen. Um dieses zu gewährleisten Bedarf es qualifizierter Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter.

 

Die Caritas-Akademie bietet jährlich die vom Gesetzgeber geforderte Weiterbildung im Umfang von 300 Stunden an. Der theoretische Unterricht wird mit Praxisaufgaben verbunden. In denen die angehenden Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter ihre pädagogischen, methodischen und didaktischen Kompetenzen erlernen können.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen demzufolge konkret
befähigt werden:

  • ihr pädagogisches und didaktisches Wissen in der Praxis situations- und personenbezogen anzuwenden,
  • ein Bewusstsein für ihre Rolle und eine professionelle Haltung zu entwickeln und aus diesem Verständnis heraus zu kommunizieren,
  • das eigene pflegefachliche Wissen und Können zu aktualisieren und nach dem Stand pflegewissenschaftlicher Erkenntnis zu ergänzen,
  • die Lernsituationen systematisch zu gestalten und in die einrichtungs- und stationsinternen Abläufe zu integrieren,
  • den gesamten Prozess der praktischen Ausbildung zu organisieren und dabei Kontinuität und Qualität zu sichern sowie
  • die Verbindung zwischen den Lernorten Schule und Praxis zu halten und die Lerninhalte jeweils dort abzustimmen.

Praxisanleiter/-innen schaffen in den Institutionen des Gesundheitswesens eine Verbindung zwischen theoretischer und praktischer Pflege. Sie unterstützen die Schüler/-innen, Weiterbildungsteilnehmer/-innen sowie neue Mitarbeiter/- innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und tragen zur Qualitätssicherung in Aus-/Fort- und Weiterbildung und Betreuung bei.

Weitere Informationen zu Weiterbildung im Bereich der Praxisanleitung finden Sie im Flyer.

 

Aktuelle Weiterbildungsangebote finden Sie hier.

Für Rückfragen oder ein Beratungsgespräch wenden Sie sich an:
Barbara Freischütz

 

Seite drucken  
footer